Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zuhör-Tour digital – Soziale Folgen der Flutkatastrophe am 17. Februar 2022 um 19 Uhr

Details

Datum:
17. Februar 2022
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Wir laden Sie herzlich ein an der Zuhör-Tour digital der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg am Donnerstag, 17. Februar 2022 um 19:00 Uhr teilzunehmen.
In dieser Veranstaltung wollen wir den sozialpolitischen Blick auf all die Kommunen und Menschen richten, denen Starkregen und Flutkatastrophe im letzten Jahr zugesetzt haben. Während in Heimerzheim, Odendorf, Oberdrees und anderen Dörfern die Flut vom 14./15. Juli eine großflächige Schneise der Verwüstung zurückgelassen hat, waren es u.a. in Lohmar, Königswinter, Hennef (Juni-Starkregen), Bornheim und Alfter eher punktuell starke Schäden, die für die jeweiligen Betroffenen aber nicht minder schwer wiegen.
Die Erlebnisse in der Flutnacht waren für viele traumatisch und wirken nicht selten bis heute nach. Depressionen, Angstzustände, Zwang, Sucht können über kurz oder lang die Folge eines solch einschneidenden Erlebnisses sein. Dies ist dann kein Problem des Einzelnen, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem, das wir als SPD-Kreistagsfraktion auch politisch einordnen und begleiten wollen: Welche soziale und psychologische Unterstützung erhalten Flutbetroffene bereits? Wo bestehen noch Bedarfe? Wie verarbeiten vor allem Kinder und Jugendliche das Erlebte? Welche Unterstützung muss Politik auf unterschiedlichen Ebenen hierfür organisieren und anbieten?
Zuhören und gemeinsam mit Ihnen diskutieren, dass wollen nicht nur der Swisttaler – Kreistagabgeordnete Tobias Leuning und die stellv. Fraktionsvorsitzende Anna Peters, sondern auch der Obmann der SPD-Landtagsfraktion NRW im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Hochwasser, Stefan Kämmerling.
Um die Veranstaltung besser vorbereiten zu können bitten wir Euch um kurze Anmeldung per E-Mail an info@nullspd-fraktion-rsk.de.