
Denis Waldästl
- Geschäftsstelle der SPD-Kreistagsfraktion
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
- 53721 Siegburg
- 0171 9377664
- denis.waldaestl@nullspd-fraktion-rsk.de
- Im Netz
Ihr Kreistagsabgeordneter für Sankt Augustin
Mitglied im
Kreistag
Kreisausschuss
Ausschuss für Planung und Verkehr
Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung, Tourismus (Sprecher)
Kreissparkassen Stiftung „Für uns Pänz“
Rheinische Entsorgungskooperation
Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft AöR – Verwaltungsrat
Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft mbH – Aufsichtsrat
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH – Aufsichtsrat
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH- Gesellschafterversammlung
SSB GmbH – Gesellschafterversammlung
Weitere politische Funktionen
Vorsitzender der SPD Sankt Augustin
Mitglied im Rat der Stadt Sankt Augustin
Zur Person
Der Rhein-Sieg-Kreis ist meine Heimat. Vor 33 Jahren in Siegburg geboren, in Sankt Augustin-Mülldorf aufgewachsen, lebe ich heute mit meiner Frau in Hangelar. Als Sohn einer Einzelhandelskauffrau und alleinerziehenden Mutter kenne ich viele Alltagsherausforderungen und weiß wie es ist, wenn die Familie auf Unterstützung angewiesen ist. Diese Erfahrung prägt und hat mich immer angetrieben, die Lebensumstände von Menschen zu verbessern. Am erzbischöflichen Kardinal-Frings-Gymansium in Bonn-Beuel habe ich als erster aus meiner Familie das Abitur abgelegt. Anschließend habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht und arbeite heute bei einer regionalen Bank im Firmenkundengeschäft. Hier erlebe ich jeden Tag viel Kreativität und Leistungsbereitschaft es bei Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen in unserem Kreis gibt.
Meine Freizeit – die neben dem kommunalpolitischen Ehrenamt bleibt – gehört meiner Familie und meinen Freunden. Über viele Jahre habe ich aktiv Handball gespielt. Heute gehören Radfahren, Badminton und Squash zu meinen sportlichen Aktivitäten. Im Urlaub darf es dann auch gerne mal das Stand-Up-Paddel sein. Kochen und Grillen – am liebsten gemeinsam mit Freunden oder die Arbeit im Garten bereichern den Alltag.
Als echter Rheinländer hat auch der Karneval einen wichtigen Platz in meinem Leben. In der Session 2012 / 2013 durfte ich als Prinz Denis I. die Stadt Sankt Augustin repräsentieren. Seitdem bin ich aktives Mitglied der Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin. Seit 2020 bin ich zudem als Senator des Damenkomitee Meindorf aktiv.
Meine Ziele
Schon in meiner Schulzeit habe ich mich politisch engagiert. Erst in der Schülervertretung meiner Schule, später in der Bezirksschülervertretung Bonn sowie der Landesschülervertretung NRW. In meiner Heimatstadt Sankt Augustin stand die Karnevalsparty für Jugendliche auf dem Marktplatz sowie das Nachtbusangebot vor dem Aus – das war konkreter Anlass für mich, mich für meine Stadt politisch zu engagieren. So bin ich 2004 in die SPD eingetreten. Engagement, das sich gelohnt hat. Gemeinsam mit den Jusos Sankt Augustin konnten wir beide Angebote für die Jugendlichen über viele Jahre erhalten.
In den letzten sechzehn Jahren durfte ich viel kommunalpolitische Erfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen. Im Alter von 22 Jahren bin ich zum Vorsitzenden der SPD Sankt Augustin gewählt worden – ein Amt das ich bis heute gerne und mit viel Leidenschaft ausfülle. Seit der Kommunalwahl 2009 gehöre ich dem Stadtrat in Sankt Augustin an und konnte meinen Wahlkreis in Mülldorf 2014 direkt gewinnen. Heimat bedeutet für mich – wissen, wo man herkommt. Auch heute kümmere ich mich um alle Anliegen der Bürger*innen in meinem Wahlkreis mit viel Herzblut und Energie. Seit 2014 bin ich Mitglied des Kreisvorstandes der SPD Rhein-Sieg und Delegierter zum Landesparteitag der NRWSPD.
Seit 2014 gehöre ich zudem dem Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an und durfte unseren Kreis als 2. stellvertretender Landrat vom 27.09.2018 – 02.11.2020 vertreten. Eine Aufgabe, die ich mit großem stolz und hohem Verantwortungsbewusstsein wahrgenommen habe. Zu Beginn der neuen Wahlperiode hat mich die SPD-Fraktion im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzendem gewählt. Meine Schwerpunktthemen sind die Finanz-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Als Fraktionsvorsitzender behalte ich natürlich einen Überblick über alle Themen die für unseren Kreis von Relevanz sind, um den Rhein-Sieg-Kreis nachhaltig, digital, sozial und gerecht zu gestalten.
Mein Ziel ist es im Rhein-Sieg-Kreis die Mobilitätswende zu gestalten, durch die Realisierung eines Wasserbusnetzes auf dem Rhein, durch den Ausbau des Radverkehrs durch Radpendlerrouten und durch das 1-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr. Außerdem möchte ich die wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Rhein-Sieg-Kreis durch einen Gesundheits- und Pflegeplan sicherzustellen, damit Gesundheit für alle bezahlbar und erreichbar ist. Und mein Ziel ist es die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis zu entlasten, damit Schwimmbäder, Büchereien und kulturelle Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten bleiben.