Wie siehts aktuell mit der Stadtbahnlinie 17 (Bonn – Niederkassel – Köln) aus?

Im November 2022 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht – eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung für die Planung der Stadtbahnlinie 17, inklusive des Lückenschlusses der Linie 7. Diese Vereinbarung legt die Grundlage für Planung und Zusammenarbeit fest. Dabei werden auch Begleituntersuchungen und mögliche kommunale Maßnahmen berücksichtigt.

Ein großer Schritt wurde im März 2023 erzielt, als die Machbarkeitsstudie erfolgreich abgeschlossen wurde. Zudem wurden erste Förderanträge bei Bund und Land eingereicht, und das Projekt erhielt bereits rund 5,2 Millionen Euro Zuwendungen vom Land Nordrhein-Westfalen für Planungsleistungen. „Dies ist ein Erfolg für die gesamte Region, die hier parteiübergreifend geschlossen für das Projekt kämpft“, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Denis Waldästl.

Die Streckenführung nimmt Form an, da die Bahn zwischen Lülsdorf und Mondorf auf bestehenden Schienen verkehren wird. In Bonn wird die Strecke von der Linie 66 abzweigen und über die Niederkasseler Straße zur Stadtgrenze an der Sieg führen. Diese Fortschritte bedeuten nicht nur eine Gesamtlänge von etwa 21,3 Kilometern, sondern auch erhebliche Zeitersparnisse für Bahnpendler. Die Fahrtzeit von Mondorf nach Köln wird voraussichtlich auf nur 34 Minuten halbiert.

Ein weiterer bedeutender Fortschritt ist die Planung einer neuen Rheinbrücke und der Anschluss an die rechtsrheinische Stadtbahnlinie 7, um die Verbindung zwischen Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis weiter zu stärken. Dies sind entscheidende Schritte hin zu einer verbesserten Verkehrsverbindung für die Region.