„Endlich eine gute Nachricht für die Radwegverbindung von Much und Neunkirchen-Seelscheid“, freuen sich die beiden Kreistagsabgeordneten Nicole Männig-Güney und Katja Ruiters.
Auslöser für die jetzt neu aufgenommene Planung ist das Engagement eines Bürgers aus Nackhausen, der sich während der Kommunalwahlen an die Neunkirchen-Seelscheider Bürgermeisterin Nicole Berka gewandt hat und seine Absichten bzgl. eines Bürgerradweges vortrug.
In anschließenden Abstimmungsgesprächen mit dem Rhein-Sieg Kreis und dem Landesbetrieb Straßen NRW stellte sich dieser Weg nun als die schnellste Umsetzungsmöglichkeit heraus. Die Planungskosten in Höhe von 170.000€ werden vom Rhein-Sieg Kreis vorgestreckt und später vom Landesbetrieb in voller Höhe erstattet.
Bereits seit mehreren Jahrzehnten fordern Bürgerinnen und Bürger aus beiden Gemeinden einen 400m langen Geh- und Radweg entlang der viel befahrenen Frauenstraße (L318).
Fraktionsvorsitzender Denis Waldästl führt dazu aus: „Wir haben bereits im Rahmen der Haushaltsberatungen auf die wichtige Bedeutung des Radwegausbaus im Rhein-Sieg Kreis hingewiesen. Der jetzige Lückenschluss zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid ist ein wichtiger Schritt für die Radregion Rheinland und insbesondere für die beiden Berggemeinden.“