Landschaftsplan für Wachtberg

Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg setzt sich für die baldige Aufstellung eines Landschaftsplans für das Gebiet der Gemeinde Wachtberg ein.  Die Gemeinde Wachtberg ist eine der wenigen Kommunen des Rhein Sieg Kreises, für deren Gebiet noch kein Landschaftsplan aufgestellt wurde. Versuche in der Vergangenheit, das Thema auf die politische Agenda zu setzen, scheiterten immer wieder. Dazu erklärte der Wachtberger Kreistagsabgeordnete Paul Lägel: „Der Obstanbau in Wachtberg, insbesondere der Anbau von Erdbeeren in sogenannten Folientunnels, führte seit über 5 Jahren immer wieder zu Diskussionen in der Bevölkerung und bei den Naturschutzverbänden über die Notwendigkeit, auch für Wachtberg einen Landschaftsplan aufzustellen. Der faire Interessensausgleich zwischen der Landwirtschaft als Nutzer der Landschaft und den Verbänden des Natur- und Umweltschutzes sollte mit Hilfe eines „Runden Tisches“ vereinbart werden. Leider ist bis heute nichts geschehen.“ Im Entwurf des Doppelhaushaltes 2021/2022 sind erstmals für den Landschaftsplan Wachtberg im Haushaltsjahr 2022 Planungskosten in Höhe von 13.000 Euro eingestellt. Die SPD-Kreistagsfraktion hat jetzt einen Antrag gestellt, die Planungskosten bereits im laufenden Jahr 2021 einzustellen und im Jahre 2022 bereits mit der Umsetzungsphase zu beginnen. „Die SPD-Kreistagsfraktion wird jetzt in Sachen Landschaftsplan Wachtberg aufs Tempo drücken“, so Denis Waldästl, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, und Paul Lägel unisono, und weiter: Das geltende Landesnaturschutzgesetz NRW verpflichtet die Landkreise, flächendeckend Landschaftspläne aufzustellen. Und wir treten für einen fairen Interessensausgleich zwischen den berechtigten Belangen der Landwirtschaft und den Belangen des Natur- und Umweltschutzes ein.

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Landschaftsplan Wachtberg