Hat die Corona-Pandemie Einfluss auf das Anmeldeverhalten an den Kitas?

Viele Eltern sind derzeit in Sorge, dass sich ihre Kinder in der Kita infizieren könnten und dann eventuell auch Angehörige wie die Großeltern anstecken könnten.

„Der Familienalltag ist dadurch häufig belastet. Dazu kommen eingeschränkte Betreuungszeiten  in den Kitas. Wir haben uns gefragt, ob dies eventuell auch zu veränderten Anmeldezahlen der zukünftigen Kita-Kinder führt“, erläutert der jugendpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Tobias Leuning,  den Hintergrund für eine Anfrage, die die SPD an das Kreisjugendamt gestellt hat. „Ein geändertes Anmeldeverhalten hätte womöglich auch Auswirkungen auf die längerfristige Kindergartenbedarfsplanung“, führt  die Kreistagsabgeordnete Nicole Männig-Güney weiter aus. „In dem Zusammenhang möchten wir auch einen Bericht über die Erfahrungen mit dem neuen Kita Portal Rhein-Sieg, dass Erziehungsberechtigte für die Anmeldung benutzen sollten“, so Leuning abschließend.

Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion zur KiTa-Bedarfsplanung