SPD-Fraktion fordert Sondersitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses noch im Dezember 2020

Bild: colourbox

Klare Positionierung beim Ausbau der A565 im Bereich des Tausendfüßlers erforderlich

Gestern hat die SPD-Kreistagsfraktion einen Antrag für eine dringliche Sitzung des Planungs-und Verkehrsausschusses im Rhein-Sieg-Kreis gefordert.
„Hintergrund für diesen Antrag ist die geänderte Haltung der politischen Gremien in Bonn zum Ausbau des Tausendfüßlers an der A565. Nicht nur für die Bonner ist der Tausendfüßler eine wichtige Verkehrsader, sondern auch für den Rhein-Sieg-Kreis und insbesondere für die vielen Pendler*innen aus dem Rhein-Sieg-Kreis handelt es sich hier um ein wichtiges Infrastrukturprojekt“, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Dietmar Tendler. „Wir betonen ausdrücklich, dass wir hinter den Forderungen des ADFC stehen und für uns eine Radverkehrsroute zum Neubau des Tausendfüßlers unabdingbar dazugehört und in die Planungen integriert werden muss“, ergänzt Denis Waldästl, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion. „Nachdem die Bonner das Thema neu diskutiert haben, müssen die politischen Gremien im Rhein-Sieg-Kreis nachziehen und eine klare Positionierung zum Aus- und Neubau der A565 abgeben. Am besten wäre eine gemeinsame Sitzung mit den Bonner und den aus dem Rhein-Sieg-Kreis stammenden Politiker*innen gewesen, aber von dieser Forderung haben wir aufgrund der Pandemie-Lage Abstand genommen“, ergänzt Waldästl abschließend.